Zanussi ZTE7101P Ablufttrockner Test
Zanussi ZTE7101P
Rezension
Einschätzung | |
---|---|
Ausstattung | |
Handhabung | |
Preis-Leistung |
Highlights
- Große Einfüllöffnung
- Elektronisch gesteuerte Programme
- Zusätzliche Zeitprogramme
Vorteile
- Günstig
- Einfache Bedienung
Nachteile
- Stromverbrauch
Produktdaten
Herstellerfirma | Zanussi |
---|---|
Name des Modells | ZTE7101P |
Online erhältlich auf | s. Preisvergleich |
Aktueller Preis | ca. 386 Euro |
Hersteller | Zanussi |
Modellkennzeichen | ZTE7101P |
Produktabmessungen | 60 x 60 x 85 cm |
Nennkapazität | 7 Kilogramm |
Energieeffizienzklasse | C |
Energieeffizienzklasse (10 Klassen) | C |
Gewichteter Jährlicher Energieverbrauch | 512 Kilowattstunden pro Jahr |
Energieverbrauch | 3.4 Kilowattstunden |
Fassungsvermögen | 7 Kilogramm |
Jährlicher Energieverbrauch | 512 Kilowattstunden pro Jahr |
Geräuschemissionen | 64 dB |
Luftschallemission beim Waschen | 64 dB |
Luftschallemission | 64 dB |
Installationstyp | Freistehend |
Kundenrezensionen | 4/5 Sternen (1 Bewertung) |
GTIN | 7332543304554 |
Herstellerpreis (UVP) | 449 Euro |
Produktdatenblatt anzeigen |
Zanussi hat einen Abluftrockner im Programm, der auf die Bezeichnung ZTE7101P hört und ein Fassungsvermögen von bis zu 7 kg mit sich bringt. Das Gerät, das in der Farbe Weiß geliefert wird, nennt die Energieeffizienzklasse C sein eigne und ist recht preisgünstig.
Wie ist die Ausstattung?
- Der Ablufttrockner mit variablem Abluftanschluss aus dem Hause Zanussi bringt ein Fassungsvermögen von bis zu 7 kg mit sich, zudem eine große Einfüllöffnung und elektronisch gesteuerte Programme. Es wurden Zeitprogramme, Programme für Mischgewebe (Extratrocken, Schranktrocken, Bügeltrocken) und Programme für Baumwolle (Leichttrocken, Starktrocken, Schranktrocken, Extratrocken, Bügeltrocken) integriert. Ausgestattet ist der Zanussi auch mit einer Reversierautomatik, die die Drehrichtung der Trommel immer wieder ändert, um den Knitterschutz zu verbessern.
- Noch zu erwähnen sind die Anzeigen für Sieb säubern, das akustische Signal am Programmende sowie die extra große Einfüllöffnung und die verstellbaren Füße.
Wir vergeben 3.5 von 5 Sternen.
Wie ist die Handhabung?
- Der Zanussi lässt sich einfach bedienen, die Vorderseite des Trockners wurde klar strukturiert, alle Funktionen lassen sich hier problemlos einstellen, wie es von Seiten der Kunden heißt. Die Trocknerleistung ist in Ordnung, gleiches gilt für den Knitterschutz, bei Bügeltrocken war Usern die Wäsche sogar ein bisschen zu trocken.
- Ein Nachteil bei diesem Modell ist der hohe Stromverbrauch, denn der ZTE7101P
ist in der Energieeffizienzklasse C gelistet. Bei intensiver Nutzung fressen die Stromkosten die Ersparnis beim Kaufpreis schnell auf, das ist schade.
Tipp! Wer die Trommel stets füllt und bspw. Nachtstrom nutzt, sofern der eigene Stromvertrag diesen beinhaltet, spart auf Dauer Kosten.
Wir vergeben 3.5 von 5 Sternen.
Wie ist das Preis-/Leistungsverhältnis?
- Aktuell bekommt man den ZTE7101P für 386 Euro im Online-Shop von Amazon. Der Trockner ist und bleibt ein Schnäppchen, die Stromkosten kosten ihn aber einen halben Punkt.
Wir vergeben 4 von 5 Sternen.
Wie lautet das Fazit?
- Wenn es ein Abluftrockner sein soll, der wenig kosten muss und nur selten zum Einsatz kommen wird, dann ist der ZTE7101P von Beko die richtige Wahl.
Wir vergeben aufgrund von Kundenbewertungen und Produktbeschreibung insgesamt 3.5 von 5 Sternen. Bei Amazon finden wir derzeit 53 Kundenrezensionen, welche durchschnittlich 4 Sterne vergeben.
Angebote: Zanussi ZTE7101P
385,68 € |
Kommentare und Erfahrungen
Produktdatenblatt - Zanussi ZTE7101P
Geräteplatzierung | Freistehend |
Ladetyp | Frontlader |
Trocknungssystem | Kondensation |
Produktfarbe | Weiß |
Steuerung | Tasten, Drehregler |
Eingebaute Anzeige | Nein |
Trommelkapazität | 7 kg |
Zykluszeit | 115 min |
Geräuschpegel | 64 dB |
Trockenprogramm für Buntwäsche | Ja |
Trockenprogramm für Jeans/Denim | Ja |
Baumwolle-Trockenprogramm | Ja |
Einschalteverzögerung (max.) | 9 h |
Verstellbare Füße | Ja |
Energie-Effizienzklasse | C |
Energieverbrauch | 4,25 kWh |
Jährlicher Energieverbrauch | 512 kWh |
Anschlusswert | 2600 W |
AC Eingangsspannung | 230 V |
Nennstrom | 16 A |
Stromverbrauch (aus) | 0,7 W |
Breite | 600 mm |
Tiefe | 630 mm |
Höhe | 850 mm |
Würde mir diesen Trockner nicht kaufen weil ich finde das er sehr billig und einfach aussieht.
Das ist echt ein spitzen Preis. Bin grad noch am überlegen, welche ich mir kaufen soll. Ich tendiere grad echt zu dieser. Jemand Erfahrung?