Mehr Infos

ⓘ Hinweise zur Produktauswahl, Finanzierung & Bewertung

Zanussi Wäschetrockner – Qualität aus Italien

Zanussi WäschetrocknerBereits seit den 1980er Jahren bietet der Hersteller Zanussi hochwertige Elektro-Haushaltsgeräte für den privaten Gebrauch an. Auch Wäschetrockner gehören mit zum Sortiment des Anbieters. Punkten kann der Hersteller vor allem mit einer Kombination aus klassischem Design sowie hochwertigen Materialien und einem sehr guten Preis-Leistungs-Verhältnis. Ein Blick auf die Geschichte zeigt jedoch: Zanussi hat eigentlich eine viel längere Tradition.

Zanussi Wäschetrockner Test 2023

Ergebnisse 1 - 17 von 17

Sortieren nach:

Die Geschichte des Herstellers Zanussi

Zanussi WäschetrocknerSchon im Jahr 1858 wurde der Grundstein für die heutige Marke Zanussi gelegt. Zur damaligen Zeit handelte es sich jedoch noch um Becchi, ein Label, das für die Herstellung von Terracotta-Öfen bekannt geworden war. Erst in den 1020er Jahren begann das Unternehmen, das Sortiment um Bügler und Waschtröge zu erweitern. Im Laufe der folgenden Jahrzehnte wurde die Produktion stetig erweitert. Neben Butangasöfen gab es bald auch Kühlschränke und Waschmaschinen. Gerade die Herstellung der Waschmaschinen bescherte dem Unternehmen jedoch fallende Zahlen und dennoch hielten die Brüder Lino und Guido Zanussi an der Linie fest.

In den 1970er Jahren begann Zanussi dann mit dem Vertrieb verbesserter Modelle und hatte Erfolg. Das Ergebnis waren steigende Zahlen und ein Unternehmen, dass rund 5.000 Mitarbeiter beschäftigte. In den 1980er Jahren wurde das Familienunternehmen den Zanussis aus der Hand genommen und zwar von Electrolux. Heute werden die Produkte weiterhin unter dem Namen der Firma vertrieben und erfreuen sich eines recht großen Erfolges.

Firma Zanussi
Hauptsitz Nürnberg (Deutschland)
Gründung 1916
Produkte Geschirrspüler, Waschmaschinen, Wäschetrockner, u. v. m.

Die Zanussi-Wäschetrockner in der Übersicht

Das Sortiment des Herstellers setzt sich aus den Bereichen

  • Geschirrspülen
  • Kühlen
  • Wäschepflege
  • Trocknen

zusammen. Zum Angebot gehören unter anderem auch die Wäschetrockner. Hier setzt der Hersteller vor allem auf das Angebot von Wärmepumpentrocknern.

Zum Kauf stehen Frontlader mit den Energieeffizienzklassen A+, B oder C. Unter anderem gibt es bei den Wäschetrocknern von Zanussi folgende Programme und Extras, die je nach Modell unterschiedlich ausfallen können:

  • Startzeitvorwahl
  • LCD-Display
  • Restlaufanzeige
  • Unterschiedliche Beladungsgrenzen
Tipp! Die Zanussi-Wäschetrockner sind in ihrem Design klassisch gehalten und werden in Weiß angeboten.

Ein Kauf der Modelle ist über verschiedene Händler möglich.

Vor- und Nachteile der Zanussi Wäschetrockner

  • viel Modelle mit unterschiedlichen Programmen und Extras
  • günstige Preise
  • gute Qualität
  • vorrangig Wärmepumpentrockner im Angebot

Geld sparen mit dem Preisvergleich

Auch wenn die Zanussi-Wäschetrockner schon zu den günstigen und soliden Modellen gehören, so bietet es sich dennoch an, mit Hilfe von einem Preisvergleich die besten Angebote zu suchen. Der Vergleich kann eine Unterstützung dabei sein, inklusive Versand den billigsten Preis ausfindig zu machen und sich so den günstigen Wäschetrockner nach Hause liefern zu lassen.

Tipp! Den Trockner von Zanussi gibt es in verschiedenen Größen. Eine Familie, die mehr Wäsche als ein Singlehaushalt hat, sollte daher eher auf ein Modell mit einer Beladungslast in Höhe von bis zu 8kg zurückgreifen, während bei einem Haushalt mit weniger Bewohnern auch eine Last von 7kg ausreichend ist. Hier können auch die Erfahrungen anderer Kunden oder die Ergebnisse aus einen Testbericht bei der Entscheidung eine große Hilfe sein, die es sich lohn in Anspruch zu nehmen.

Relevante Fragen zu diesem Artikel

Welche Produkte empfehlen Sie in der Kategorie "Zanussi Produkte"

Am besten bzw. beliebtesten ("Testsieger nach Beliebtheit auf Zanussi Produkte") sind für die Kategorie "waeschetrockner.org" folgende Produkte:

Was für einen Hersteller bzw. was für eine Marke empfehlen wir?

Bitte schauen Sie sich insbesondere die nachstehenden Marken näher an: AEG, Samsung, Gorenje, Haier, Bauknecht, Beko, Siemens, Telefunken, Bosch, Sharp.

Welches Preis-Leistungs-Niveau wird hier bewertet?

Die Preise für Produkte in der Kategorie Zanussi Produkte variieren von 326 Euro (am günstigsten) bis 1146 Euro (am teuersten). Im Durchschnitt kosten die Produkte auf waeschetrockner.org 564 Euro. Alle Online-Shops und Angebote finden Sie auf der jewiligen Produktdetailseite.

Gibt es weiterführende Informationen zum Hersteller Zanussi im Internet?

Wir empfehlen Ihnen einen Besuch auf der offiziellen Homepage https://www.zanussi.de/.

Top 15 Zanussi Produkte im Test bzw. Vergleich 2023

In der Zanussi Produkte Tabelle 2023 zeigen wir Ihnen die Top 15 aus unserem waeschetrockner.org-Test .

Zanussi Produkte Test- und Vergleichstabelle
NameTyp(en)SterneVor- und NachteilePreisTest bzw. Vergleich
AEG Lavatherm 65170 AV
AEG Lavatherm 65170 AV  Test
Ablufttrockner4 Sterne
(gut)
Günstig, Einfache Bedienung
Stromkosten
um die 400 €» Details
AEG Lavatherm T65178 AV
AEG  Lavatherm T65178 AV Test
Ablufttrockner4 Sterne
(gut)
Preis, Bedienung
Unterhaltungskosten
um die 399 €» Details
Samsung DV5000T DV8GT5220AW/S2
Samsung DV5000T DV8GT5220AW/S2 Test
Wärmepumpentrockner4 Sterne
(gut)
gute Qualität , Knitterschutz , gute Energiebilanz, optimale Trocknungsergebnisse
um die 700 €» Details
Samsung DV91T8240SH/S2
Samsung DV91T8240SH/S2 Test
Wärmepumpentrockner4.5 Sterne
(sehr gut)
ansprechende Optik, gute Trocknungsergebnisse , schnelle Trocknungszeiten , erfreulich leise
um die 918 €» Details
Gorenje DE 8B
Gorenje DE 8B Test
Kondenstrockner4 Sterne
(gut)
Schnell angeschlossen , Trocknet zuverlässig
Tür schließt teilweise schlecht
um die 429 €» Details
Haier Wärmepumpentrockner HD90-A636
Haier Wärmepumpentrockner HD90-A636 Test
Wärmepumpentrockner4 Sterne
(gut)
gute Qualität und Verarbeitung, hygienische Kunststoffmaterialien, mehrere Programme, gute Trocknungsergebnisse, faires Preis-Leistungs-Verhältnis
vermehrte Kleintextilien-Ansammlung vor dem Flusensieb
um die 444 €» Details
Bauknecht WATK Pure 96L4 DE N
Bauknecht WATK Pure 96L4 DE N Test
Waschtrockner4.5 Sterne
(sehr gut)
Preisgünstig, arbeitet zuverlässig
schlechte Beschreibung, unfreundlicher Kundendienst
um die 639 €» Details
Beko DE8635RX
Beko DE8635RX Test
Wärmepumpentrockner4 Sterne
(gut)
16 Programme auswählbar , Multifunktionsdisplay , leise im Betrieb, Knitterschutz, gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
um die 698 €» Details
Siemens iQ700 WT44W5W0 iSensoric
Siemens iQ700 WT44W5W0 iSensoric Test
Wärmepumpentrockner4.5 Sterne
(sehr gut)
Stromverbrauch, Trocknerleistung, Bedienung
um die 767 €» Details
Gorenje DE 72
Gorenje DE 72 Test
Wärmepumpentrockner4 Sterne
(gut)
effiziente Trocknung, gute Ergebnisse, leichte Bedienung, gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
um die 349 €» Details
Siemens WT46G402 iQ500 iSensoric
Siemens WT46G402 iQ500 iSensoric Test
Kondenstrockner4.5 Sterne
(sehr gut)
Schnell angeschlossen , Macht Wäsche deutlich weicher
Bedienung teils irreführend
um die 523 €» Details
Telefunken T-12-300-W
Telefunken T-12-300-W Test
Wärmepumpentrockner4 Sterne
(gut)
gute Trocknungsergebnisse , viele Programme verfügbar, spezieller Kinder- und Knitterschutz , gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
um die 430 €» Details
Bosch WNG24440 Serie 6
Bosch WNG24440 Serie 6 Test
Waschtrockner4.5 Sterne
(sehr gut)
viele Programme, sehr leise
Eventuell nicht sehr standfest
um die 1.146 €» Details
Beko DS7511PA
Beko DS7511PA Test
Wärmepumpentrockner4 Sterne
(gut)
moderne Technik mit Zusatzprogrammen, gute Verarbeitung , bedienerfreundliches Display , faires Preis-Leistungs-Verhältnis, sehr gute Energieeffizienzklasse
um die 480 €» Details
Bosch WTH83002
Bosch WTH83002 Test
Wärmepumpentrockner4 Sterne
(gut)
arbeitet leise, schonende Trocknung, übersichtliches Display, gute Qualität
um die 549 €» Details
(Datum der Erhebung: 31.05.2023)

Weitere spannende Inhalte:

Bitte bewerten Sie diesen Artikel:

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (64 Bewertungen, Durchschnitt: 4,00 von 5)
Loading...