Beko DC 7130 Kondenstrockner Test
Beko DC 7130
Rezension
Einschätzung | |
---|---|
Ausstattung | |
Handhabung | |
Preis-Leistung |
Highlights
- Kondenstrockner in der Farbe Weiß
- Elektronische Feuchtemessung
- Automatischer Knitterschutz
- Signal-Abwahl
Vorteile
- Kaufpreis
- Bedienung
- Fix
Nachteile
- Unterhaltungskosten
- Relativ laut
Produktdaten
Herstellerfirma | Beko |
---|---|
Name des Modells | DC 7130 |
Hersteller | Beko |
Modellkennzeichen | DC 7130 |
Produktabmessungen | 54 x 60 x 85 cm |
Nennkapazität | 7 Kilogramm |
Energieeffizienzklasse | B |
Gewichteter Jährlicher Energieverbrauch | 504 Kilowattstunden pro Jahr |
Energieverbrauch | 3.92 Kilowattstunden |
Fassungsvermögen | 7 Kilogramm |
Jährlicher Energieverbrauch | 784 Kilowattstunden pro Jahr |
Geräuschemissionen | 66 dB |
Luftschallemission beim Waschen | 66 dB |
Luftschallemission | 65 dB |
Kundenrezensionen | 4,3/5 Sternen (1 Bewertung) |
GTIN | 8690842354304 |
Herstellerpreis (UVP) | 543.99 Euro |
Produktdatenblatt anzeigen |
Der Kondenstrockner DC 7130 von Beko bringt ein Fassungsvermögen von bis zu 7 kg und die Energieeffizienzklasse B mit sich, zudem unterschiedliche Trockenprogramme und einen Knitterschutz. Außerdem wurden ein akustisches Endsignal und eine Kindersicherung verbaut.
Wie ist die Ausstattung?
- Bekos Kondenstrockner mit der Bezeichnung DC 7130 ist ein Modell mit einem Ladevolumen von bis zu 7 kg, das die Energieeffizienzklasse B aufweist. Außerdem ist das freistehende Gerät mit einer elektronischen Feuchtemessung, einem automatischen Knitterschutz und einem akustischen Endsignal ausgestattet.
- Ebenfalls auf der Ausstattungsliste des Beko findet man zahlreiche Programme/Zusatzfunktionen (Koch-/Buntwäsche, Pflegeleicht, Schonprogramm, Auffrischen, Hemden, Jeans, Express 35 min, 10/20/40/60 min Zeitprogramm), eine LED-Anzeige für „Kondensatbehälter leeren“ und „Sieb reinigen“ sowie eine Kindersicherung.
Wir vergeben 4 von 5 Sternen.
Wie ist die Handhabung?
- Früher brauchten Trockner locker 180 Minuten, bis rund 7 kg Wäsche getrocknet wurden. Das geht mit dem DC 7130 wesentlich schneller, denn dieser braucht nur noch rund 130 Minuten. Das ist eine deutliche Zeitersparnis. Die Trockenleistung des Beko ist für ein Modell dieser Preisklasse vollkommen in Ordnung, dafür ist es mit 66 dB etwas lauter als viele Konkurrenzprodukte, so ein Großteil der Nutzer auf Amazon.
- Zudem ist der Stromverbrauch bei diesem Modell recht mäßig, sodass die Ersparnis beim Kaufpreis nach ein paar Jahren gegenüber teuren Modellen mit einer besseren Energieeffizienzklasse recht schnell neutralisiert sein sollte.
Tipp! Lasten Sie den Trockner aufgrund des Stromverbrauchs aus, vermeiden sie halb volle Wäscheladungen, damit sie die Unterhaltungskosten im Zaum halten.
Wir vergeben 4 von 5 Sternen.
Wie ist das Preis-/Leistungsverhältnis?
- Aktuell bekommt man den DC 7130 für 0 (Preis derzeit nicht verfügbar, Einschätzung erfolgt auf Grundlage des ursprünglichen Preises) Euro im Online-Shop von Amazon. Das Gerät ist schon super günstig, das müssen wir zugeben.
Wir vergeben 4.5 von 5 Sternen.
Wie lautet das Fazit?
- Der Trockner ist günstig, bringt eine gute Trocknerleistung und eine einfache Bedienung mit sich. Allerdings ist er auch recht laut und verhaucht ordentlich Strom.
Wir vergeben aufgrund von Kundenbewertungen und Testberichten insgesamt 4 von 5 Sternen. Bei Amazon finden wir derzeit 337 Kundenrezensionen, welche durchschnittlich 4,3 Sterne vergeben.
Produktdatenblatt - Beko DC 7130
Geräteplatzierung | Freistehend |
Ladetyp | Frontlader |
Trocknungssystem | Kondensation |
Produktfarbe | Weiß |
Steuerung | Drehregler |
Eingebaute Anzeige | Nein |
Türanschlag | Rechts |
Trommelkapazität | 7 kg |
Anti-Faltenfunktion | Ja |
Anzahl Trocknungsprogramme | 15 |
Kindersicherung | Ja |
Restzeitanzeige | Ja |
LED Programm-Kontrollleuchte | Ja |
Energie-Effizienzklasse | B |
Energieverbrauch | 3,92 kWh |
Gewicht | 35 kg |
Verpackungsabmessungen (BxTxH) | 530 x 846 x 595 mm |