Bauknecht TK EVO 74A++ Wärmepumpentrockner Test
Bauknecht TK EVO 74A++
Rezension
Einschätzung | |
---|---|
Ausstattung | |
Handhabung | |
Preis-Leistung |
Highlights
- Reversierende Trommel für optimale Trocknung und verbesserten Knitterschutz
- Große Türöffnung für bequemes Be- und Entladen
- 121 l Trommelvolumen
Vorteile
- Bedienung
- Trocknerergebnis
- Verarbeitung
Nachteile
- Laut
Produktdaten
Herstellerfirma | Bauknecht |
---|---|
Name des Modells | TK EVO 74A++ |
Kundenrezensionen | 3.2/5 Sternen (1 Bewertung) |
GTIN | 4011577709971 |
Herstellerpreis (UVP) | 561 Euro |
Produktdatenblatt anzeigen |
Mit dem TK EVO 74A++ hat der Hersteller Bauknecht einen Kondensationstrockner im Programm, der ein Fassungsvermögen von bis zu 7 kg mit sich bringt. Darüber hinaus verfügt es über die Energieklasse A++, das verrät einem schon der Name. Außerdem weist dieses Modell eine „Fertig in“-Option auf, mit der man bestimmen kann, wann die Wäsche fertig sein soll. Außerdem praktisch ist die UltimateCare Schontrommel, die besonders sanft zur Wäsche ist.
Wie ist die Ausstattung?
Boschs Kondensationstrockner ist gelistet in der Energieeffizienzklasse B, hat außerdem ein Fassungsvermögen von 7 kg und ein Betriebsgeräusch Trocknen von 70 dB(A). Zu seinen Features gehören die UltimateCare Schontrommel für die Wäschepflege und Display an der Vorderseitel. Super ist das „Fertig in“-Programm, auch die reversierende Trommel, die für nahezu knitterfreie Wäsche sorgen soll, ist ein Pluspunkt bei diesem Modell, das zahlreiche elektronisch gesteuerte Trockenprogramme mit sich bringt, zu denen Baumwolle, Pflegeleicht sowie Lüften- und Zeitprogramme und das Jeans-Programm gehören. Die Gerätemaße H/B/T des Modells aus dem Hause Bosch belaufen sich auf 63,2 x 59,6 x 84,5 cm. Wir vergeben 4 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenWie ist die Handhabung?
Neben der guten Verarbeitung des Kondenstrockners aus dem Hause Bauknecht ist Kunden auf Amazon deren Bewertungen nach seine einfache Bedienung aufgefallen, zudem zahlreiche Programme, die eine optimale Anpassung und die Gewebearten ermöglichen. Toll sei auch das Trocknerergebnis, gleiches gelte für den Knitterschutz. Der mäßige Stromverbrauch des Trockners sagt uns nicht ganz zu, auch wenn dieses Modell nicht mehr oder weniger Strom braucht als andere Geräte dieser Preisklasse. Schlechter als die Konkurrenz ist der TK EVO 74B BW aber in Sachen Lautstärke, denn der Trockner ist dem Datenblatt nach viel zu laut, um ihn bspw. in Wohnräumen aufzustellen.Wir vergeben 4 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenTipp! Da dieses Modell doch recht laut ist, eignet es sich eher für das Aufstellen in einer Waschküche o.ä.
Wie ist das Preis-/Leistungsverhältnis?
Aktuell bekommt man den TK EVO 74A++ für 0 (Preis derzeit nicht verfügbar, Einschätzung erfolgt auf Grundlage des ursprünglichen Preises) Euro im Online-Shop von Amazon. Die Verarbeitung ist top, das Gerät aber zu laut, daher ist uns der Preis zu hoch. Wir vergeben 4 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenWie lautet das Fazit?
Der ordentlich verarbeitete Kondensationstrockner TK EVO 74A++ aus dem Hause Bauknecht lässt sich einfach bedienen, ist robust verarbeitet und hat eine gute Trockenleistung. Er ist allerdings laut und verfügt über einen mäßigen Stromverbrauch. Wir vergeben aufgrund von Kundenbewertungen und Produktbeschreibung insgesamt 4 von 5 Sternen. Bei Amazon finden wir derzeit 28 Kundenrezensionen, welche durchschnittlich 3.2 Sterne vergeben.
» Mehr InformationenKommentare und Erfahrungen
Produktdatenblatt - Bauknecht TK EVO 74A++
Geräteplatzierung | Freistehend |
Ladetyp | Frontlader |
Trocknungssystem | Kondensation |
Produktfarbe | Weiß |
Umschaltbare Türen | Ja |
Steuerung | Tasten |
Eingebaute Anzeige | Ja |
Türanschlag | Rechts |
Trommelvolumen | 121 l |
Trommelmaterial | Edelstahl |
Nennkapazität | 7 kg |
Trocknungsklasse | A |
Zykluszeit | 139 min |
Anzahl Trocknungsprogramme | 14 |
Trockenprogramm für Buntwäsche | Ja |
Trockenprogramm für Feinwäsche/Seide | Ja |
Restzeitanzeige | Ja |
Energieeffizienzklasse | A++ |
Energieverbrauch | 1,69 kWh |
Jährlicher Energieverbrauch | 211,5 kWh |
Nennstrom | 10 A |
Tiefe | 632 mm |
Breite | 596 mm |
Höhe | 845 mm |
Ich fand die Trocknerleistung anfangs zufrieden aber nach einem Jahr war die nicht mehr zufriedenstellend.
Die Wäsche bleibt erheblich feucht und wir haben wirklich alle Optionen probiert. Einfach nicht in Ordnung!!!!
Bin sehr enttäuscht von diesem Trockner.
wäsche bleibt feucht, die Zeitangaben passen nicht.
Das Schlimmste ist, dass die frisch gewaschene Wäsche nur noch modrig riecht, auch wenn sie
getrocknet ist. Der modrige Geruch verbreitet sich auch stark im Raum.
Dieses Gerät ist nicht zu empfehlen.
Mit Abstand der schlechteste Trockner, den ich je hatte.